Biografie
Ich gebe dir hier einen kleinen Überblick über mich.
Warum soll ich nicht veröffentlichen, was ich studiert und gemacht habe.
Wilfried Bechtle, Bad Buchau
Kontakt: pczLw8rlwszRxNfXwMnA18vAy4vV18o@nospam
Studium:
- 1978 - 1983 Studium Lehramt an Realschulen für Musik und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg
- Schwerpunkt im Musikstudium: Konzertgitarre, Laute, Klavier, Gesang
- 1983 - 1985 Studium am Reallehrerinstitut in Reutlingen (2. Phase) mit Abschluss für das Lehramt an Realschulen.
- 1985 - 1989 Studium Informatik und Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen.
- 1984 - 1986 Studium Germanistik und Musikwissenachaft an der Eberhard Karls Universität in Tübingen
- 1987 - 1988 Studium Musikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
Instrumentalunterricht:
Parallel dazu habe ich Unterricht genommen bei bedeutenden Dozenten und Professoren:
- 1978 - 1984 Lauteunterricht und Gitarreunterricht bei Prof. Dieter Kirsch an der Musikhochschule in Würzburg.
- 1978 - 1982 Gesang bei Susan Mukuno in Stuttgart (sie war u. a. auch Schülerin bei der Opernsängerin und Popsängerin Grace Jones.
- 1978 - 1982 Klavierunterricht bei Konzertpianist Wolfgang Weller in Ehingen
- 1982 - 1988 Lauteunterricht bei Yasunori Immamura in Basel und Studium Laute am Conservatoire de la Musique Strasbourg
- 1983 - 1987 Studium Konzertgitarre bei Federico Cook in Zürich.
Federico Cook war der letzte Schüler von Emilio Pujol.
Emilio Pujol war der letzte Schüler von Francisco Tarrega. (Aus dieser Linie leiten sich alle Spitzengitarristen ab. - Ich habe zusätzlich Kurse für Laute und Konzertgitarre in England, Italien und in der Schweiz besucht.
- In meiner Jugend habe ich bei Max Bruckbaur Konzertgitarre-Unterricht bekommen, der ein Schüler von Santiago Navascues war.
Alleinstellungsmerkmal:
Von meinen Lehrern, Professoren und Dozenten, bei denen ich Instrumentalunterricht über viele, viele Jahre hatte, habe ich eine perfekte Technik gelernt, exzellente Tonbildung auf meinen Instrumenten und kann Stücke so spielen und interpretieren, dass sie voller Dynamik sind. The Sky is the limit!
Diese Spielweise begeistert nicht nur mich, sondern auch meine Zuhörer.
Übrigens: In meiner Zeit als Speaker und Verkaufstrainer habe ich genau diese Techniken angewandt, um meine Verkäufer und Kunden zu emotionalisieren.
Auch dasselbe mache ich natürlich auch bei meinen Schülern. Denn: Nur wer selbst brennt, kann andere anzünden.
Prof. Dr. Dr. Roth sagte einmal: Ein Lehrer ohne Empathie sollte kein Lehrer sein.
Dem stimme ich voll umfänglich zu.
Mundharmonika:
- Mundharmonika-Kurse in Trossingen am Hohner-Konservatorium für das Klassenmusizieren Mundharmonika
- Diverse Kurse für chromatische Mundharmonika und Bluesharp am Hohner-Konservatorium in Trossingen.
- Mundharmonikakurs an der Jazz- und Rockschule in Freiburg.
- Online-Kurse von amerikanischen und französischen Bluesharpspielern.
E-Gitarre, Jazzgitarre:
- Ich habe ca. 10 Jahre lang oftmals parallel E-Gitarre und Jazzgitarre bei verschiedenen sehr guten Rockgitarristen gelernt.
- Außerdem war ich von 2007 bis 2012 bei Max Zentawer in Freiburg (Jazz und Rock Schule Freiburg) und hatte bei ihm privat Unterricht in Jazzgitarre.
Schule:
- Diverse Fortbildungen, vor allem im Fach Musik
- Ausbildung für Schulband
- Ausbildung Klassenmusizieren Blasinstrumente
- Ausbildung Klassenmusizieren Mundharmonika
- Ausbildung Klassenmusizieren Percussion (bei Herrn Kremling)
- Ausbildung Klassenmusizieren Gesang
In den 90er Jahren machte ich schulisch eine Pause und ging in den Vertrieb, lernte verkaufen und war dann viele Jahre unterwegs als Speaker und Verkaufstrainer.
Ich habe viel Verkäufer zu Spitzenverkäufer ausgebildet und habe bis heute immer wieder auch Verkaufsseminare mit einem Partner in der Schweiz gegeben.
Was hat Musik mit Verkauf zu tun?
Das ist die Empathie, die Begeisterungsfähigkeit. Wenn ich ein Musikstück langweilig spiele, dann hört mir niemand zu. Wenn ich aber ein Musikstück mit viel Dynamik, Empathie spiele, begeistere ich meine Zuhörer. Ich erreiche sie emotional.
Dasselbe ist auch im Verkauf und natürlich im ganzen Leben. Wenn du andere begeistern kannst, dann steht dir die Welt offen. Wenn du andere begeistern willst, dann musst du sie anzünden.
Ich habe einmal einen ganz schlauen Satz gelesen:
"Gekauft wird aus emotionalen Gründen, verbunden mit einer rationalen Rechtfertigung".
Im Grunde verkaufen wir immer, ob Wissen, ob Ideen oder was auch immer. Es müssen nicht immer nur Produkte sein.
2018 - 2019 Ausbildung zum MET-Coach bei Rainer Franke (Auflösen von Blockaden im Meridian-Energie-System): https://franke-akademie.de/
Nachdem immer mehr Schüler Gitarre lernen wollen, entwickle ich derzeit auch einen Online-Gitarrenkurs, auf den dann meine Schüler auf www.gitarrelernen.com zugreifen können. Dabei möchte ich zeigen, wie man mit der Gitarre begleitet und für mehr Interessierte zeige ich, wie man von Grund auf Konzertgitarre lernt. Aber das ist dann schon hohe Kunst.
Sämtliche Noten mit Zahlen, Playbacks und Videoplaybacks habe ich selbst bearbeitet.
Das Ziel ist: Spaß haben mit Gitarre und Flow erleben. Dann entschleunigst du am besten und kannst alles, was du dir merken willst oder sollst, im Flow viel leichter abspeichern - wie auf einer Festplatte und genau so nachhaltig.






